Saabo

 

Die Firma SAAB hat in Schweden zwischen ca. 1964 und 1968 eine Kleinserie in Ljunga in der Nähe von Norrköping gebaut. Bei etwa 500 Exemplaren wäre man in die schwarzen Zahlen gekommen, doch schon nach 390 Wohnwagen wurde die Produktion eingestellt.

Die mit Pappe isolierte doppelwandige GfK Konstruktion ist nur 230 kg schwer. Dabei ist sie 1,84m breit, 2,10 m hoch und über alles 3,60 m lang, nur der Aufbau 2,74 m. Der Wohnwagen mußte extra so leicht konstruiert werden, damit die kleinen, damals noch zweitakt getriebenen SAABs, ihn auch ziehen konnten. Er hat 3, mit einem Extrabett ausgerüstet auch 4 Schlafplätze. In einem Prospekt steht sogar:” für 5 Personen geeignet”. Aber da haben die Schweden wohl ein bischen übertrieben....Dazu findet man eine Küchenzeile, div. Regale (alles in Boots-Sperrholz unf Kiefer) und als Extra eine Heizung. Die doppelwandige Verglasung unterstützt ein gutes Raumklimat, wobei die großen, tief liegenden Front- und Heckfenster dem PKW-Fahrer eine komplette Durchsicht durch den Wohnwagen ermöglichen. Als Besonderheit aus heutiger Sicht ist die zweigeteilte Eingangstür  auf der Fahrerseite, also links (früher galt in Schweden ja Linksverkehr ...).